pixeltrain
houdini fx training
cinema 4d training
blender training
maya training
real-time & interactive
nuke training
after effects training
blackmagicdesign training
vfx specials training
Video-Tutorials von Helge Maus rund um HOUDINI
deutsch /
english
Kostenfreie Video-Tutorials zu Houdini FX
Houdini lernen auf pixeltrain's kostenfreiem vimeo-Channel >> www.vimeo.com/channels/houdinilernen
Ein Crashkurs zu Houdini-Engine in Maya, CINEMA 4D & Co. gefällig?
Aber gerne doch - hier sind eine Reihe von Tutorials - made by Helge Maus!
Viel, viel Spaß damit!
Feedback jederzeit über info(at)pixeltrain.de oder
Möchten Sie immer up-to-date mit den neuesten Publikationen und kostenfreien Tutorials von Helge Maus bleiben, melden Sie sich am besten an unserem Newsletter an >>
First Steps in Houdini FX - Dein Grundlagen-Intensiv-Workshop!
Helge Maus bietet jedes Jahr gemeinsam mit seiner Firma pixeltrain einen intensiven Kurzlehrgang zu Houdini an.
Lernt schnell und tiefgründig Houdini in nur drei Wochenenden von Helge!
Hier bekommt Ihr mehr Infos zu unserer Intensiv-Workshop-Serie >> First Steps in Houdini FX
(TIPP: Schalten Sie das Video in den Vollbildmodus über das entsprechende Icon im Videoplayer.)
HDEINTRO - 01 Houdini Engine - Was ist das?
HDEINTRO - 02 Erstellung und Import des ersten Houdini Digital Assets
HDEINTRO - 03 Parameter im Asset erzeugen
HDEINTRO - 04 Datenaustausch mit dem Asset
HDEINTRO - 05 Dynamics Simulation im Asset
HDEINTRO - 06 UV, Particles & Volumes
Wenn Sie tiefer in HOUDIN, MAYA oder CINEMA 4D einsteigen wollen, zögern Sie nicht und melden Sie sich bei uns unter info(at)pixeltrain.de oder +43.699.10669979.
Gerne beraten wir Sie zu einem Individualtraining, stellen für Sie ein passendes Firmentraining zusammen oder erstellen einen Schulungsplan für ein auf Sie zugeschnittenes Online-Coaching. Neugierig auf ARNOLD, NUKE und ein Training dazu von Helge Maus? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Ihr Trainings-Team von pixeltrain
FREE Video-Tutorial >> Houdini FX Intro - Particles
Diese 8-teilige Tutorialreihe gibt eine Einführung in die Arbeit mit Partikeln innerhalb von Houdini FX 16.
Der 3D & VFX-Trainer Helge Maus führt fundiert Step-by-Step in die Welt von DOP-Networks, Particles, POP Forces, Caches, Simulationen und tollen Effekten für VFX und MotionGraphics mit den Houdini-Tools ein.
HDINP - 01 Projects & Particle DOP Networks
HDINP - 02 Emitter-Geometry & Collisions
HDINP - 03 Physical Attributes & POP Force out
HDINP - 04 POP-Forces & VEXpressions
HDINP - 05 POP Attract, POP Collision Detect & POP Curve Force
HDINP - 06 POP Advect & PyroFX Treiber
Wenn Sie mehr lernen wollen, empfehlen wir Ihnen neben unseren Individual- und Firmentrainings, auch die Möglichkeit von Online-Coachings (z. B. begleitend bei Projekten oder als Weiterbildung neben dem Job).
Außerdem kostensparender mit Gemeinschaftsfeeling:
Lernen Sie in 2,5 Tagen die Grundlagen von Houdini bei unserer Trainingsreihe First Steps in Houdini FX >> http://www.pixeltrain.at/de/de-grundkurs-training-3d-vfx-c4d
FREE Video-Tutorial >> Houdini FX for Motion Graphics
Drei Filme zum Thema „Houdini FX für Motion Graphics“. Hierbei zeigt 3D- & VFX-Trainer Helge Maus (pixeltrain.de), wie man den prozeduralen Ansatz von Houdini effektiv für die Arbeit im Bereich Motion Graphics, Creation und Commercials einsetzen kann. Durch den prozeduralen Ansatz von Houdini werden Lösungen als wiederverwendbare Tools (Digital Assets) möglich, die einfach parametrisiert, erweitert und wiederverwendet werden können.
( English version: www.vimeo.com/237775462 )
Weitere Publikationen und Informationen zu Firmen- & Individual-Trainings finden Sie auf unserer Website: pixeltrain.de . Helge Maus ist 3D- & VFX-Trainer und MAXON Certified Lead Instructor.
Like us at Facebook: facebook.com/pixeltrain3D
Newsletter: pixeltrain.de/de/newsletter
Houdini MoGraph - Rasterizer - 01_01 Aufbau eines procedural Rasterizers
Houdini MoGraph - Rasterizer - 01_02 Materials, AOVs & Rendering
FREE Video-Tutorial >> Houdini MoGraph - Trails & Plexus
This tutorial is part of the series „Houdini FX for Motion Graphics“.
In this series, 3D- & VFX-Trainer Helge Maus (pixeltrain.de) demonstrates, how the procedural approach of Houdini FX can help the artist to be more effective in the fields of Motion Graphics, Creation and Commercials.
Step by step he shows how you can generate points on surfaces and volumes, move them without complex particle systems, connect them with a Plexus Effect and generate trails through different approaches. Finally, he shows how to render these effects in Mantra and how to use the needed attributes.
You will find more information about in-house training, online coachings and vfx-academies at pixeltrain.de .
Helge Maus is a 3D & VFX-Trainer ( linkedin.com/in/pixeltrain/ )
Like us on Facebook: facebook.com/pixeltrain3D
Newsletter: pixeltrain.de/de/newsletter
Houdini MoGraph - Trails & PLEXUS - 02_01 Generating moving points
Houdini MoGraph - Trails & PLEXUS - 02_02 Create a PLEXUS Effect
Houdini MoGraph - Trails & PLEXUS - 02_03 Building Trails in Houdini
Houdini MoGraph - Trails & PLEXUS - 02_04 Using Volumes, FlowFields & Volume-Velocity
FREE Video-Tutorial >> Learn Houdini's DOPs Anatomy
Dieses Tutorial ist Teil einer mehrteiligen Einführung in die Arbeit mit Houdini DOPs und deren grundsätzliche Komponenten. Mit dieser Reihe legt der 3D & VFX Trainer Helge Maus die Grundlagen für die flexible und produktionsnahe Arbeit mit dynamischen Simulationen (POPs, FLIP, Smoke & Pyro) ohne Shelftools. Schritt für Schritt wird ein DOP für Rigid Body Simulationen erzeugt, dann Particles (POP), FLIP, Pyro / Smoke ergänzt. Der Rendering-Prozess wird durch eigene Geo-Nodes mit ObjectMerge, DOPImport / DOPImportFields und TransformPieces vorbereitet.
HDDOP - Learn Houdini’s DOPs Anatomy - 01 DOPs Introduction
HDDOP - Learn Houdini’s DOPs Anatomy - 02 Smoke, Pyro & Flip Setup
HDDOP - Learn Houdini’s DOPs Anatomy - 03 Grains Solver Anatomy
FREE Video-Tutorial >> Workflow Houdini Terrain Tools for UNITY 3D Terrains (engl.)
In diesem Tutorial zeigt Helge Maus den Workflow, wie man Terrain Data von sidefx Houdini nach UNITY 3D bringt.
Zuerst erklärt Helge das Konzept des terrain objects innerhalb von Unity 3D. Außerdem zeigt er die verschiedenen Möglichkeiten, wie die nativen Sculpting Tools und das Texturieren mittels Splatmaps funktionieren. Danach baut er ein einfaches Heightfield based Terrain in Houdini 16.5 auf.
Nachdem die verschiedenen Nodes im Heightfield system von Houdini erklärt wurden, ist das Shapen des natural environments richtig einfach und ganz und gar procedural! Helge gibt eine kurze Einführung in
- Heightfields Noise
- Distortions
- Erode and
- Heightfield Quickshade
Zum Schluss zeigt Helge, wie man Heightdata in eine Datei exportiert und welche wichtigen Settings man dazu braucht. Er konvertiert alles in ein raw file und lässt es dann in das Unity terrain object einlesen.
TIPP: Helge Maus bietet jedes Jahr gemeinsam mit seiner Firma pixeltrain einen intensiven Kurzlehrgang zu Houdini an. Lernt schnell und tiefgründig Houdini in nur drei Wochenenden von Helge! Hier bekommt Ihr mehr Infos zu unserer Intensiv-Workshop-Serie >> First Steps in Houdini FX
Like us on Facebook: facebook.com/pixeltrain3D
Newsletter: pixeltrain.de/de/newsletter
Helge Maus auf Linkedin: linkedin.com/in/pixeltrain/
FREE Video-Tutorial >> Einführung Cryptomatte für Houdini
In diesem Tutorial gibt der 3D- & VFX Trainer Helge Maus eine fundierte Einführung in die Arbeit mit Psyop Cryptomattes (github.com/Psyop/Cryptomatte ) in sidefx Houdini 16.5 .
Er zeigt zunächst den Sinn der Cryptomatte Technologie innerhalb von Foundry NUKE. Anschließend wird das Aufsetzen eines Cryptomatte Setups in Houdini 16.5 mit dem integrierten Mantra Renderer besprochen, sowie die Arbeit mit User Properties. Abschließend wird gezeigt, wie man nach dem Rendering mit Hilfe von Houdini COPs weitere Matten / IDMaps erzeugen kann.
Like us on Facebook: facebook.com/pixeltrain3D
Newsletter: pixeltrain.de/de/newsletter
FREE Video-Tutorial >> Houdini FX Quicktipp - OBJ Materialien-Vergabe übernehmen
In diesem Tutorial zeigt 3D- & VFX-Trainer Helge Maus wie man beim Import von OBJs nach Houdini FX, Materialien- und Shader-Vergaben aus dem Erstellungsprogramm (z.B. Cinema 4D, Maya,…) wieder nutzen kann.
(English version: vimeo.com/264989295 )
Like us on Facebook: facebook.com/pixeltrain3D
Newsletter: pixeltrain.de/de/newsletter
FREE Video-Tutorial >> OpenVDB - Houdini to Cinema 4D (C4DtoA)
In dieser 4-teiligen Tutorialreihe zeigt Euch Helge einen exemplarischen Workflow zwischen Houdini, CINEMA 4D und dem ARNOLD Renderer zum Erstellen von volumetrischen Renderings, z. B. Wolken, Feuer und Plasma.
Durch OpenVDB ist es möglich, diese Volumen extern, hier in Houdini FX, zu erstellen und auszutauschen. Mit ARNOLD für CINEMA 4D (C4DtoA) ist es jetzt endlich auch möglich, diese Volumen in C4D zu rendern. Wer ARNOLD in anderen Paketen wie Maya oder Softimage einsetzt, kann diesen Workflow ebenso nutzen.
ARNOVDB - 01 Crashcourse Houdini Interface
ARNOVDB - 02 Das Houdini Cloud-Rig
ARNOVDB - 03 C4D to Houdini ALEMBIC Workflow
ARNOVDB - 04 OpenVDB in CINEMA 4D mit ARNOLD rendern